Beschreibung
Vorteile unseres Kompressor-Systems:
- Mehr Power
- Sportmotor-Charakteristik
- Einbauanleitung
- CAD-Dokumentation
- Einzelabnahme
- Rückrüstung auf Serie möglich
- Hochqualifizierter Support
Verzögerungsfreier & direkter Response dank vorgespanntem Ladedruck, einmalige Sportmotorencharakteristik, maximale Drehfreude dank der Kombination aus Radialverdichter & Hochdrehzahlkonzept. Im Teillastbereich befindet sich immer Überdruck in der Airbox (vor den 10 Drosselklappen).
Die Grundlage für beste Qualität auf OEM-Niveau: Modernste Fertigung und zertifizierte Qualitätssicherung nach DIN ISO 9001.
Aufladung:
- ASA T1-523 Kompressor
- Riementrieb mit Halteplatte
- Ladedruck ca. 0,X bar rel.
Luftführung:
- Ansaugluftführung aus Aluminiumguss
- Sportluftfilter
- Wasserladeluftkühler
- aufwendige Airbox aus Aluminiumguss
Triebwerksmodifikation:
- 10 kältere Motorsport-Zündkerzen (Optional)
- Kompressor zur Ölversorgung
Gemischaufbereitung/Elektronik:
- Programmierung ECU durch Ingenieure
- OBD & Diagnosefunktionen bleiben erhalten
infinitas – höchste Qualität für beste Leistung
Laufgeräusch ohne Fliehkraftkupplung:
Das systembedingte Laufgeräusch („Rattern“) kommt durch das Spiel der Zahnflanken im leerlaufnahen Bereich zustande. Durch Fertigungstoleranzen der Verzahnungspartner ist das Laufgeräusch unterschiedlich ausgeprägt.
Beim Aufbau des Ladedrucks werden die Zahnflanken durch Last aufeinandergepresst, wodurch sich das Spiel akustisch nicht bemerkbar machen kann.
Die optionale Fliehkraftkupplung unterbindet die Laufgeräusche im leerlaufnahen Bereich, weil sie den Radialverdichter auskoppelt.